Ausflug nach Kos Stadt

von Antonia Bellwon
Ausflug nach Kos Stadt

Uns zog es im Mai auf die kleine Dodekanes Insel Kos. Für uns sollte es das erste Mal ein Reiseziel in Griechenland sein. Kos bat sich für uns nicht nur aufgrund der tollen Sandstrände an, uns interessierten vor allem die kleinen, charmanten Dörfer und Städte. Griechisches Flair erleben und landestypisches Essen in kleinen Tavernen genießen. Ich möchte euch gerne mitnehmen auf einen wunderschönen Ausflug nach Kos Stadt:

Wie kommt man nach Kos Stadt?

Kos Stadt erreichst du von fast allen Orten der Insel innerhalb kürzester Zeit mit dem Bus, der mehrmals täglich fährt. Man ist je nach Startpunkt ca. 30-60 Minuten unterwegs. Wir sind auch mit dem Bus nach Kos Stadt reingefahren. Die genauen An- und Abfahrtszeiten bekommt ihr an der Rezeption eurer Unterkunft.

Mit dem kleinen Hafen, netten Geschäften zum Bummeln und griechischen Kirchen ist Kos Stadt zwar sehr touristisch aber wirklich einen Ausflug wert. Meiner Meinung nach ein Muss für jeden, der die kleine Insel besucht.

Das könnt ihr auf dem Ausflug nach Kos Stadt erleben:

Die griechische Stadt bietet allen Besuchern unterschiedlichste Möglichkeiten einen schönen Tag zu verbringen. Alle denen von euch die gerne shoppen, kann ich den Tipp geben euch einen nicht allzu heißen und sonnigen Tag auszusuchen, da man anderenfalls wirklich schnell die Lust verliert.

Orientierungslos aber dennoch freudiger Erwartung auf die Stadt waren wir, als wir aus dem Bus ausstiegen. Bei Orientierungslosigkeit in solch kleinen Orten hilft es einfach den anderen, meist Touristen bzw. dem Strom zu folgen. So taten wir es jedenfalls und folgten, wie wir hofften in Richtung Hafen. Mit dem Strom zu schwimmen war in diesem Fall sogar das Richtige, wie sich rausstellte. Wir kamen unten am kleinen Hafen an und schlenderten ein wenig die Promenade entlang. Auf der einen Seite der Hafen mit den vielen kleinen Booten und auf der anderen Seite die Restaurants.

Das, was uns im Hafen direkt ins Auge fiel, waren tatsächlich die Spuren des Erdbebens von 2017, die noch zu sehen waren. Da wir etwas ähnliches noch nie gesehen hatten, wirkte es auf den ersten Blick schon ziemlich krass und wir konnten nur erahnen, wie es hier beim Erdbeben wohl gewesen sein muss.

Viele Risse in der Promenade am Hafen und zerbröckelte Platten. Wenn man gerade auf den Hafen schaut und rechts hoch geht, kann man weitere Überreste des Erdbebens sehen. Hier sind kleine Denkmäler und Gebäude, die in sich zusammengefallen sind zu sehen. Dort entlang haben wir dann einen kleinen Spaziergang unternommen.

In die andere Richtung, dem Zentrum wieder entgegen ist allerdings nicht mehr viel von den Spuren des Erdbebens zu sehen. Es reihen sich Restaurants, Tavernen und kleine Shops aneinander. Euch erwarten hier keine großen Markenläden und Stores.

Souvenir-Shopping:

Die kleine Stadt hat dafür aber eine kleine “Shoppingstraße” die vom Hafen aus einmal durch den Ort führt. Entlang dieser Passage findet ihr kleine, nette zum Teil natürlich touristische Läden, die von herzlichen Einheimischen geführt werden. Besonders lohnt es sich hier regionale Produkte zu kaufen, wie z.B. Schwämme, Olivenöl oder auch griechischen Honig. Mein Tipp: Wirklich tolle Souvenirs!

Ausflug nach Kos Stadt

Ein netter Bummel durch das kleine Städtchen ist die Sache wert. An Souvenirgeschäften wird es bei diesem Stadtbesuch auf keinen Fall mangeln. Ihr bekommt fast an jeder Ecke kleine blau-weiße Magneten mit landestypischen Symbolen. Auch kleine handbemalte Schüsselchen sind wirklich schöne Mitbringsel für Freunde und Familie.

Auf einem Ausflug nach Kos Stadt findet man all die kleinen und netten Dinge, die das Herz begehrt. Von Schuhen, Rücksäcken und Taschen über Olivenholz-Schüsseln, Schmuck, Anhänger und Souvenirs bis hin zur landestypischen Küche.

Besonders interessant:

Uns hat die Aufmachung von einem kleinen Laden, in dem Schwämme verkauft werden sehr angesprochen. Der freundliche Besitzer und Einwohner aus Kos Stadt hat uns hier direkt angesprochen. Im ersten Moment hat uns das zwar abgeschreckt, aber nach kurzer Zeit hat uns der Mann mit seiner Geschichte über das Schwammtauchen und seinem Wissen sehr beeindruckt. Sprecht bei Interesse die  Einheimischen einfach darauf an – so bekommt ihr nicht nur die touristische Seite der griechischen Stadt zu sehen. Ihr könnt erfahren wie die Fischer und Einwohner leben und einen Eindruck ihrer täglichen Arbeit bekommen. Amüsante, schöne und auch spannende Geschichten warten hier auf Interessierte.

Da wir von dem Leben der Einheimischen sehr begeistert sind, haben wir in der selben Woche noch der Schwammtaucher-Insel Kalymnos  einen Besuch abgestattet.

Zeit für eine Stärkung und Erfrischung:

Nach unserem Stadtbummel haben wir uns in eine kleine Taverne, die Vie Cafe Bar Kos, mit Sicht auf den Hafen gesetzt. Von hier aus hat man einen schönen Blick – wir konnten es uns wirklich gut gehen lassen. Landestypisches dünnes & warmes Brot mit Oliven wurde uns zu Tzaziki und einem leckeren selbstgemachten Feta-Dip serviert.

Lecker! Die selbstgemachten Dips sind eine tolle Kreation und schmecken unglaublich gut. Dazu gab es hausgemachte Pfirsich-Limonade mit frischen Fruchtstückchen. Es tat unheimlich gut nach einem anstrengenden Stadtbummel in der Hitze so ein köstliches, wohlverdientes Essen neben einem kühlen Getränk zu genießen.

Stadtbummel nicht euer Ding?

Für alle, die weniger am Bummeln interessiert sind, kann ich einen Bootsausflug von Kos Stadt aus empfehlen. Denn hier starten verschiedene Bootstouren auf die Nachbarinseln. Wie zum Beispiel auf die Vulkaninsel Nysiros.

Alternativ bietet Kos Stadt aber auch kulturell und historisch noch einiges mehr. Ihr könnt euch kleinere typische Kirchen ansehen, das römische Odeon von Kos, ein Amphitheater oder auch den Altar von Dionysos. Wirklich lohnen soll sich für Geschichts- und Kunstinteressierte die Casa Romana, ein restauriertes römisches Gebäude, in dem nun eine Ausstellung alter Kunst vorzufinden ist. Alternativ gibt es auch ein archeologisches Musem, in dem geschichtsträchtige Artefakte zu bestaunen und Statuen von den Göttern der griechischen Mythologie zu bewundern sind.

Fazit: Für uns war das ein wunderschöner und vielseitiger Tag mit einem Bummel & leckerem Essen. So kann man einen Ausflug nach Kos Stadt wunderbar gestalten und einen tollen Tag verbringen. Ein kleiner Geheimtipp ist aber auch ein Ausflug ins Bergdorf Zia zu unternehmen!

Diese Artikel könnten dir auch gefallen

Einen Kommentar schreiben