Formentera – Europas Karibik

von Antonia Bellwon
Formentera Europas Karibik

Formentera ist nicht nur die kleinere Nachbarinsel von Ibiza – sondern in meinem Augen Europas Karibik! Getreu dem Motto “Vamos a la Playa” kann man hier stundenlang am weißen Sandstrand spazieren gehen und das türkise Wasser in vollen Schwimmzügen genießen. Karibisches Feeling pur!

Die Vorzüge von Formentera, Europas Karibik:

Formentera eignet sich wunderbar für einen Tagesausflug von Ibiza aus. 

Da Formentera keinen eigenen Flughafen hat erreicht man die Insel mit der Fähre von Ibiza Stadt aus innerhalb einer halben Stunde. Die Tickets in die, von mir genannte europäische Karibik kosten je nach dem wo man sie kauft ca. 30€ für Hin- und Rückfahrt von/nach Ibiza Stadt. Diese bekommt ihr so gut wie in jedem Hotel oder im Hafenterminal selbst. Hier sitzen auch verschiedene kleine Tourismusorganisationen, die die Tickets meist günstiger anbieten. Die Fähren fahren halbstündlich und man kann beliebig lange auf der Insel bleiben.

Formentera Europas KaribikBesonders für einen wunderschönen Strandtag oder -urlaub eignet sich Formentera als kleinste der Balearischen Inseln. Nicht nur das klare türkise Wasser, sondern auch die schönen Dünen, die Strandlandschaft und die Natur locken Touristen und Strandliebhaber an.

Wir erkunden Formentera – Europas Karibik:

Nachdem wir auf Formentera ankamen, haben wir uns direkt im Hafen erkundigt, was man sich am besten auf der Insel ansehen sollte und welche Strände die schönsten sind. Eine nette Dame von einem kleinen Stand gab uns eine Karte von der Insel und zeigte uns entlang welcher Route wir die interessanten Orte der Insel finden konnten. Sie wies uns allerdings darauf hin, dass es am besten sei ein Fahrrad für 10€ den Tag zu mieten, da man ohne Auto nur schwer hin- und her kommt. Wie sich zeigte war der Tipp Gold wert, denn die Insel ist per Rad super zu erkunden.  

Playa Illetas:

Mit den Fahrrädern machten wir uns zunächst auf, zu dem bekanntesten und schönsten Strand der Insel: Playa Illetas. Den anderen Touristen in ihren Autos und auf den Fahrrädern folgend, radelten wir los und freuten uns auf einen wunderschönen entspannten Vormittag am schönsten Sandstrand der Insel. Wir kamen nach ca. 15 min. am Parkplatz an. Mit Schreck stellten wir fest, wie viele Autos und Fahrräder hier schon parkten. Fahrräder abgestellt gingen wir den Menschenströmen unglücklich hinterher. Nach einer kleinen Treppe, konnten wir über die Dünen blicken und sehen was uns erwartete. Der gesamte Strand, der “so lohnenswert” sein sollte, war so mit Menschen überfüllt, dass man nicht mal einen Platz finden konnte, sein Handtuch auszubreiten. Schulter an Schulter lagen sie da, sodass uns direkt die Lust verging hier zu verweilen.

ABER da die Insel im Norden bei Playa Illetes nur sehr schmal ist, haben wir uns gefragt, ob es auf der Seite in Richtung Osten nicht auch noch einen Strand gibt. Wir gingen über den Parkplatz zurück und folgten einem kleinen Bretterweg aus Holz, der in die andere Richtung führte. Wie sich rausstellte forderte dieser Weg einen kleinen , aber schönen Fußmarsch bzw. Spaziergang erforderte, der von Grillenzirpen begleitet wurde.

Formentera Europas Karibik

Formentera Europas KaribikDer Weg führte mitten durch die üppige Natur von Formentera – am Ende gelangten wir an einen langen und wunderbaren Sandstrand, der hinter einer Düne lag. Und das beste daran: der Strand war fast leer.

Formentera Europas Karibik

Formentera Europas KaribikFormentera Karibik-Feeling:

Türkises Wasser und Sandstrand: wunderschön und genau wie zuvor vorgestellt. Das ist die Europäische Karibik. Hier kann man stundenlang am weißen Sandstrand spazieren gehen und baden, baden & baden.

Hier ein Tipp:

  • Ich kann nur jedem empfehlen wirklich viel Trinkwasser einzupacken, da die nächsten Lokale weiter entfernt liegen und es dort besonders teuer ist – was wir leider erfahren mussten

Formentera Europas Karibik

Nach einem Bade- und Relax- Vormittag ging es für uns wieder zurück auf die Fahrräder, denn wir wollten uns noch den kleinen Ort Es Pujols ansehen. Gefühlt dehydriert, bei 35 Grad Celsius, mussten wir vor Erschöpfung immer wieder anhalten und Pausen machen. Und das, obwohl der Weg wirklich nicht weit schien (ca. 30 Minuten mit dem Fahrrad von Playa Illetas nach Es Pujols). Dennoch war es sehr schön sich die Landschaft mit den Salzseen anzuschauen.

Formentera Europas KaribikLustlos, kaputt und mit hoch roten Köpfen kamen wir dann in dem kleinen Ort an und kauften uns direkt am Ortseingang im Supermarkt erstmal Wasser. Es Pujols ist an sich ein niedlicher kleiner Ort mit ein paar spanischen Läden und kleinen Gassen. Hier kann man wunderbar ein landestypisches Mittag einplanen.

Formentera Europas Karibik

Formentera Europas KaribikNachmittags sind wir zurück nach La Savingna an den Hafen gefahren, um die Fahrräder abzugeben und unsere Fähre zurück nach Ibiza zu nehmen.

Formentera Europas KaribikGesamt gesehen war die Fahrrad-Tour selbst ein kleines Highlight, da es einfach eine Abwechslung ist, auf diese Weise eine Insel, hier Formentera, Europas Karibik, kennenzulernen.

Diese Artikel könnten dir auch gefallen

Einen Kommentar schreiben