Eingekuschelt sitze ich gerade in einer Decke vor ein paar Kerzen, Plätzchen und mit einer heißen Schokolade im Schoß im Wohnzimmer und schaue nach draußen. Es ist Weihnachtszeit! Die Tage gehen schneller zu Ende, in den Fensterläden sieht man schon die ersten Kerzen und Lichterketten und es fängt an überall nach Lebkuchen zu duften. Doch trotz der Kälte und der fehlenden Motivation sich mal vom Sofa weg zu bewegen, lohnt es sich, sich in dieser Jahreszeit besonders verwöhnen zu lassen. Wir verbrachten diesen Winter die Weihnachtszeit am Fleesensee. “Das glücklichste Los ist die Entbindung vom Tun und lassen” – Arthur Schopenhauer
Wie wäre es zum Beispiel mit einem verlängertem Dezemberwochenende für einen kleinen Spa- & Wellnessurlaub?
Entgegen aller Vorstellungen in der kalten Jahreszeit ins Warme zu fliegen, eignet es sich besonders gut einfach mal im Norden zu bleiben und sich eine Unterkunft z.B. in der Mecklenburgischen Seenplatte auszusuchen. So kann man sich sanft auf die beginnende Weihnachtszeit einlassen und dem ganzen Stress zu Hause und der Großstadt entfliehen. Ein Wellness-Kurz-Trip in der Weihnachtszeit am Fleesensee war auch für uns genau das Richtige.
Ob an der Müritz, am Fleesensee oder bei Plau am See: hier kannst du die Seele baumeln lassen.
Unser Kurzurlaub in der Weihnachtszeit am Fleesensee:
Wir haben diese Weihnachtstage im TUI Blue Hotel am Fleesensee verbracht und hätten es nicht besser treffen können.
Das Tui Blue liegt direkt am See mit einem Steg und einer eigenen kleinen Plattform auf dem Wasser für einen perfekten Blick. Auch die Zimmer selbst können mit Seeblick gebucht werden.
Im Dezember ist das Hotel nicht besonders ausgelastet. Das machte es für uns angenehm, denn wir hatten viel Ruhe und Zeit zu zweit. So kann man genug Wellness und Ruhe genießen und den Nachmittag gemütlich mit einem Latte Macchiato und Zimtsternen in der Bar oder in einem nahe gelegenen Cafe verbringen.
Um die Weihnachtstage herum ist das gesamte Hotel total schön & geschmackvoll weihnachtlich dekoriert: Lichterketten, geschmückte Tannenbäume, Lebkuchenhäuser und Sterne sind überall zu sehen. Es wird entspannte weihnachtliche Musik in der Bar und im Restaurant gespielt und es kommt genau die richtige Stimmung auf. So lässt sich die Weihnachtszeit am Fleesensee genießen.
Im Spa-Bereich kann man wunderbar entspannen. Es gibt einen Indoor-Pool, sowie Saunen und eine Salzgrotte. Auch Anwendungen können gebucht werden. Eine Massage im Warmen genießen und anschließend im Ruheraum entspannen, während draußen die Kälte zu sehen ist.
Wem der Wellness-Bereich und das Angebot nicht ausreicht, der geht einfach in die Spa World Fleesensee. Hier gibt es ein Schwimmbad, eine Sauna- & Fitnesswelt und ein kleines Bistro.
Als Tipp für euch: Hier bekommt ihr bis zu 50% Rabatt, wenn ihr aus einem der umliegenden Hotels kommt.
Zu viel Entspannung an den Weihnachtstagen?
Wenn ihr denkt, das ist mir doch zu langweilig den ganzen Tag nur zu entspannen… Dann empfehle ich euch die wunderschöne Umgebung. Es gibt in der Seenlandschaft so viele Möglichkeiten für weitere Aktivitäten. Es lohnt sich zum Beispiel bei einem kleinen Bummel die Orte Malchow und Waren anzusehen.
Auch ein Spaziergang im Nationalpark entlang der Seen tut der Seele gut. Aber wer noch mehr und aktiver in Weihnachtsstimmung kommen möchte, der geht für kleines Geld (5€ Eintritt + 3€ Schlittschuhverleih) in der Eishalle von Malchow Schlittschuhlaufen.
Damit das Weihnachtsprogramm dann komplett ist, lädt jedes Adventswochenende ein kleiner Weihnachtsmarkt mit einigen Ständen in Göhren-Lebbin, gegenüber vom Robinson Club ein. Wunderschöne kleine Dinge gibt es hier zu kaufen und für einen Glühwein oder Lumumba macht man hier gerne einen Halt in der winterlichen Kälte. Auch Kuchen & Crepes werden angeboten. Es fehlte uns an nichts.
Mein persönliches Highlight auf dem Weihnachtsmarkt war ein Stand, deren Besitzer 3 nieldiche Alpakkas mit gebracht hatte, die nebenan in einem kleinen Gehege standen. Der freundliche Mann hat passend an seinem Stand Schals, Mützen & Co. aus Alpakkawolle verkauft. Die drei waren wirklich zauberhaft und haben so lustige Geräusche gemacht, da ging einem gleich das Herz auf. Auch Stockbrot konnte über einem offenen Lagerfeuer gemacht werden. Das hat dem kleinen Weihnachtsmarkt einen ganz besonderen Charme verliehen.
Abschließend habe ich für euch noch ein paar Insider-Tipps für die Weihnachtszeit am Fleesensee:
Party-People: Für 10€ kann man sich für die Partynacht mit DJ im Robinson Club anmelden.
Die Genießer: Ich empfehle euch unbedingt die Tapas-Bar “Moments” in Waren. Das Essen war einfach ausgezeichnet und hat durch eine süßliche Note einen ganz besonderen Geschmack. Der Koch, wie wir erfahren haben, benutzt hier nämlich keinen Zucker, sondern ausschließlich Honig zum süßen der Speisen. Wirklich ein kulinarisches Erlebnis!
Aber auch der Italiener “Don Camillo” in Malchow, direkt am Wasser hat uns mit der leckeren Küche und einem wunderbaren Service mehr als überzeugt. Die “Genusswerkstatt” im Golfclub Fleesensee hat ebenfalls super leckere Speisen und ein schönes Ambiente. Besonders die Burger schmecken hier toll. Allerdings nicht in der Nebensaison zu empfehlen, da wir so gut wie die einzigen waren, die dort gegessen haben.
Ich empfehle euch für die Weihnachtszeit am Fleesensee, das Hotel einfach mit Frühstück zu buchen und am Abend in den umliegenden Dörfern oder Städten Essen zu gehen. So könnt ihr eure Seele vor den Feiertagen nochmal baumeln und es euch so richtig gut gehen lassen.